|
Hey du,
neues Jahr, neues Glück. So heißt es eigentlich.
Bei uns aber heißt es heute: neues Jahr, neue Regeln!
Zum Jahreswechsel gab es ein paar Änderungen auf der weiten Welt.
Wenn du eine Reise planst, kann die ein oder andere davon dich betreffen.
Deshalb stellen wir dir die wichtigsten Neuerungen in unserem heutigen Reisefonfetti zusammen. Los geht's! |
|
Visum für Großbritannien
Hat der Brexit eigentlich irgendwem etwas Gutes gebracht? Nicht, dass wir wüssten.
Das Reisen nach Großbritannien hat er jedenfalls erschwert. Früher konntest du ganz einfach mit deinem Personalausweis einreisen.
Seit dem Brexit brauchst du dafür einen Reisepass und ab dem 2. April 2025 reicht nicht mal mehr das.
Dann musst du dir vor deiner Reise eine Reisegenehmigung (ETA) beantragen.
Das ist zum Glück relativ einfach online möglich. Die ETA kostet £10 pro Antrag und ist zwei Jahre lang für beliebig viele Reisen gültig.
Wenn du also eine Reise nach UK planst: ETA nicht vergessen. Sonst kommst du nicht rein.
Alle Infos dazu findest du auf der Website von Visit Britain.
Und bei uns findest du die besten Reisetipps für London, Schottland und auch ein paar andere Städte wie Manchester, Liverpool, Brighton oder Bath. |
|
Ohne Grenzkontrolle nach Bulgarien und Rumänien
Keine Angst, es wird nicht alles schlechter. Manches verändert sich auch zum Positiven.
Rumänien und Bulgarien sind seit dem 1. Januar Teil des Schengen-Raums.
Alle Grenzkontrollen sind damit aufgehoben und du kannst einfach ins Land spazieren. Den Ausweis solltest du natürlich trotzdem dabeihaben, aber höchstwahrscheinlich musst du ihn nicht mehr vorzeigen.
Dann wird es wohl Zeit, dass wir mal nach Bulgarien und Rumänien reisen - zwei noch komplette weiße Flecken auf unseren Reise-Landkarten. |
|
Venedig erhöht den Eintritt
Seit letztem Jahr erhebt Venedig eine Eintrittsgebühr für Tagesbesucher.
Bislang waren es 5 Euro, ab diesem Jahr sind es nun 10 Euro.
Aber keine Panik: Der Eintritt wird nur von April bis Juli fällig und auch nur für Tagesgäste.
Wenn du in Venedig übernachtest, musst du die Gebühr nicht bezahlen.
Alle wichtigen Infos zur Gebühr haben wir dir hier aufgeschrieben.
Und auf dieser Seite findest du alle unsere Artikel über Venedig. |
|
Im Rom wird es voll
In Rom feiern Katholiken dieses Jahr das heilige Jahr.
Klingt erst mal nach Business-as-usual im Vatikan, schließlich ist dort alles irgendwie heilig.
Das heilige Jahr ist aber tatsächlich ein großes Ding, denn so ein heiliges Jahr ist nur alle 25 Jahre!
In Rom wird es deshalb 2025 noch voller wird als sonst schon, da viele Pilger dieses Jahr zu den normalen Besuchern noch dazu kommen.
Das bedeutet natürlich teurere Hotelpreise und schlechtere Verfügbarkeit bei Tickets zu den wichtigsten Attraktionen.
Wenn du dieses Jahr nach Rom möchtest, plane am besten frühzeitig. Schau dir unsere Tipps zum günstig übernachten in Rom an und unseren Artikel, wie du am besten und günstigsten an die Tickets für die begehrten Highlights kommst. |
|
Flex-Bahntickets können nicht mehr so einfach storniert werden
Die Deutsche Bahn haut auch noch einen raus!
Es gibt ja schon lange Flexpreis-Tickets und Sparpreis-Tickets. Flexpreise sind deutlich teurer, hatten aber den Vorteil, dass du problemlos bis kurz vor der Reise stornieren konntest.
Da dachte sich die Bahn: So geht's nicht!
Unser Premium-Service kann doch nicht einfach so storniert werden.
Jetzt kannst du Flexpreis-Tickets nur noch bis 8 Tage vor der Reise kostenfrei stornieren. Dann kostet es 10 Euro und am Tag der Reise sogar 30 Euro.
Ist dann halt nicht mehr wirklich flexibel, heißt aber noch so. |
|
Nur noch digitale Passbilder für den Reisepass oder Ausweis
Es ist soweit: Deutschland wird digital.
Ab dem 1. Mai 2025 werden beim Beantragen eines neuen Personalausweises oder Reisepasses keine gedruckten Passbilder mehr akzeptiert.
Du kannst beim Fotografen oder an Automaten direkt im Amt digitale Passfotos machen lassen.
Die werden dann ausgedruckt und per Fax an den Sachbearbeiter weitergeleitet.
Nein, Spaß. Das funktioniert wirklich komplett nahtlos und digital.
Vielleicht wird es ja langsam wirklich was mit der Digitalisierung der Behörden. |
|
Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas
Ja, richtig gelesen: Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025.
Wann, wenn nicht jetzt, ist die Zeit für einen Wochenendtrip nach Chemnitz?
Im Laufe des Jahres gibt es dort viele Veranstaltungen, für die sich ein Besuch vielleicht lohnt. Eine komplette Übersicht findest du auf dieser Seite.
Und wer hätte das gedacht? Wir haben sogar einen Artikel über Chemnitz mit den besten Tipps eines Einheimischen. |
|
|
|
|
|
Und sonst so?
Das waren die wichtigsten News und Änderungen beim Reisen für 2025?
Ist dir auch noch etwas aufgefallen, was in unserer Liste auf keinen Fall fehlen darf?
Schreib uns gerne, dann reichen wir die Tipps noch nach.
|
|
|
|
|
|
Das nächste Reisekonfetti stürmt in einer Woche Mittwoch, um 12 Uhr in dein Postfach.
Bis dahin, viel Glück,
Jenny, Basti & das 22places-Team |
 |
PS: Besuch uns doch auch mal auf Instagram: @22places |
 |
|
|
|
Jenny und Sebastian Ritter, 22places Media SL, Calle Anzuelo 28, 35660 Corralejo, Las Palmas, Spain
Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. |
|
|
|